Data-Warehouse-Lösungen

Profis am Werk

Unser Leitspruch: "What doesn't get measured, doesn't get done" - Peter Drucker.

Die in allen Geschäftsprozessen anfallenden oder gemessenen Daten können nur dann einen Mehrwert für ein Unternehmen oder eine Dienststelle erbringen, wenn sie täglich auf Basis aktueller Daten ausgewertet werden. Aktuelle Berichte und Übersichten zu Performanz-Indikatoren helfen Ihrem Unternehmen, immer Kurs zu halten.

Coraltree Systems Deutschland GmbH
Mottmannstraße 4a
53842 Troisdorf

  +49 (0) 2241 /844 07 00
  +49 (0) 2241 / 844 07 29
  info@coraltree-systems.de

Unsere Welt: Data Warehouse

Coraltree erarbeitet für seine Kunden Data-Warehouse-Architekturen und hochverfügbare Business-Intelligence-Tools (BI) zur täglichen Bereitstellung von Produkt-, Produktions-, Kunden-, Vertrags- und Finanzdaten. Dabei können unterschiedliche Datenquellen und Datentypen - beispielsweise unter Verwendung des von Coraltree entwickelten Datenreplikationssystems dopplix®> - zweckorientiert über ETL-Prozesse in ein Data Warehouse importiert werden.

Über das eingesetzte BI-Tool und den von Coraltree dafür entwickelten Workflows können zeitgesteuerte Geschäftsberichte erstellt und automatisch versendet werden. Durch die tägliche Aktualisierung der Datenbasis sind die Business-Analysten des Kunden in der Lage, den anfragenden Geschäftsbereichen wie beispielsweise Vertrieb, Kundenservice, Produkt Management, Produktion und Finanzen, schnell von diesen benötigte Auswertungen und Berichte auf Basis von der aktuellen Datenlage zur Verfügung zu stellen.

Unterstützung in allen Bereichen

Auch bei der Auswahl und Einführung von Dash-Board-Applikationen, sowie der Bereitstellung von dafür benötigten Schnittstellen zum Data Warehouse unterstützen wir unsere Kunden. Im Rahmen unsere Projektarbeit unterstützen Sie unsere Projekt-Manager neben der technischen Data-Warehouse-Welt auch bei der Erarbeitung oder Überarbeitung von:

  • Allgemeine Unternehmensdefinitionen (Common Enterprise Definitions)
  • Key-Performance-Indikatoren (KPI)
  • Operational-Performance-Indikatoren (OPI)

zur zielgerichteten Steuerung Ihres Unternehmens.

Inzwischen sind einige in Unternehmen eingesetzte Data-Warehouse-Lösungen in die Jahre gekommen. Auch dabei unterstützt Coraltree gerne bei einer geplanten Modernisierung. Von der Ist-Analyse, über die Ausarbeitung einer möglichen Lösung bis hin zur Einführung einer neuen Data-Warehouse-Lösung: Coraltree berät seine Kunden technologie- und herstellerunabhängig.

Differenzierung Data Warehouse und Data Lake

Häufig werden die Begriffe Data Warehouse und Data Lake in einem Atemzug genannt, ohne diese zu differenzieren. Die Gemeinsamkeit zwischen einem Data Warehouse und einem Data Lake besteht einzig darin, dass beide Lösungen Daten speichern. Da beide Lösungen jeweils anderen Zwecken dienen, ist es wichtig, beide auseinander zu halten.

Ein Data Warehouse stellt ein Repositorium für bereits strukturierte und vorgefilterte Daten dar, die für einen definierten Zweck verarbeitet werden können. Demgegenüber steht ein Data Lake, der eine Sammlung von Rohdaten, für die noch kein Zweck definiert wurde, beinhaltet.